Entwürfe: Klaus Brummel nach Angaben des Bestellers Fotobearbeitung: #TTT #Tulipstagram
Projekt Tankbeschriftung im Austausch von BMW-Emblemen gegen das Lovesymbol des 2016 verstorbenen Sängers/Musikers Prince. Wer es nicht kennt, kennt es nicht. Wer die Musik von ihm nicht schätzt, schätzt die Musik nicht.
Ich habe beides: Ich kenne das Symbol, es ist ein Icon. Und ich schätze ihn, den Musiker. Sein Verlust für die Musik ist unermesslich groß. Höchste Zeit, ihm ein Andenken zu bewahren.
Die Motorradfirma BMW mit Sitz in Berlin, nicht München, hat in den Neunziger Jahren einen Motorradanzug aus braunem Leder in Kroatien anfertigen lassen, den ich heute noch gern trage und nicht mehr weggeben will. Er gehörte inhaltlich zur style line des Motorrads BMW R1200C. Inzwischen muss diesen Winter über einer von zwei Reißverschlüssen ausgetauscht werden, weil er langsam abstirbt. Ansonsten ist an dem Anzug immer noch alles gut und das Beste: Es gibt ihn heute nicht mehr zu kaufen. Außer natürlich gebraucht, aber wer will das denn?
Ich nicht. Ich werde daher weiter wie bisher wertkonservativ an alten Dingen hängen, in denen ich stecke. Und zwar gern.
#ICON.Stadtguerilla02.05.2023 Kate Millett – Piano & Stool (1965) #Moma #NYC #Tulipstreetview #iphone12maxpro #TTT #Tulipstagram
Ich hatte die Möglichkeit, das Museum of Arts in New York Anfang Mai 2023 persönlich aufzusuchen. Eine kurze Nachbetrachtung.
Vielschichtig ist die Geschichte der Kunstgeschichte. Schichten wie Farbaufträge auf Leinwand oder wie Etagen als Gebäudeschnitt, from the ground to highest below. Man muss sich langsam hocharbeiten. Und je höher man steht, desto mehr kommt man später auch runter. Mit oder ohne Geduld, mit Duldsamkeit, Expertise oder mit wunden, durchgelaufenen Füßen. Man ist gut beraten, das Schuhwerk zu wählen.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet, teilt sich unsere Vergangenheit in verschiedene Ebenen des Lustwandelns auf den künstlerischen Zeitachsen so arrivierter Künstler wie Pablo Picasso, Salvador Dalì oder Vincent van Gogh auf. Die Überraschung: Neben jenen gibt es durchaus noch weitere, aber das nur am Rande.
Salvador Dalì, eine meiner persönlichen Kunstikonen, war Zeit seines Lebens auch ein Bohemian, ein Spinner, ein Narr. So stürzte er sich gern Treppen runter, um Aufmerksamkeit zu erregen. Oder er führte wahlweise einen Ozelot angeleint zum Spaziergang aus. Aber auch einen Ameisenbär.
Ick sitze da un‘ esse Klops uff eemal klopp’s Ick kieke, staune, wundre mir, uff eemal jeht se uff die Tür. Nanu, denk ick, ick denk nanu jetz isse uff, erst war se zu! Ick jehe raus und kieke und wer steht draußen? Icke! Icke! Icke!!
9. August 2013: Wer freut sich nicht, in Deutschland in geordneten Verhältnissen zu leben? In Rheinsberg (Bundesland Brandenburg) ist alles in Ordnung. Hier zeugt ein Zaun vom fremden Rechtsgebiet. Und Betreten wäre übergriffig. Das Berühren der Grundstücksoberfläche mit den Füßen ist verboten. Handstand geht übrigens auch nicht.
Apropos: Man kann die Bodenhaftung verlieren. Die eigene Haftung hingegen ernstnehmen, geht. Hier mit einer Haftungsfreistellung: Wie man sieht. Hübsches Zäunchen. Aber kein Bäumchen. Fassen wir uns kurz: ein Träumchen.